Man muss sich schon etwas einfallen lassen Als Schule mit musikalischem Schwerpunkt, der sich vor allem im breiten Angebot an Bläserklassen niederschlägt, muss der musische Bereich der Kreisrealschule in Zeiten von Corona die ein oder andere kreative und oft unbürokratische … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schuljahr 2020/2021
Die Kreisrealschule Gelnhausen erhält das „Teilzertifikat Sucht- und Gewaltprävention“ Die Kreisrealschule Gelnhausen hat das Teilzertifikat „Sucht-und Gewaltprävention“ des Hessischen Kultusministeriums verliehen bekommen. Die Anerkennung erfolgte aufgrund der erfolgreichen Arbeit und der gelungenen Verknüpfung von Schulentwicklung mit dem Prozess der Gesundheitsförderung … Weiterlesen
Das Klassenzimmer wird zum Sitzungssaal Interview der Klasse 7e mit den Bürgermeistern der Gemeinden Hasselroth und Gründau Warum wollten Sie Bürgermeister werden? Welche Aufgaben hat man als Bürgermeister? Wie lange bekleiden Sie dieses Amt und würden Sie nochmals kandidieren? Diese … Weiterlesen
Wenn Musik und Sport sich näherkommen und Orchester zu Marchingbands werden. Seit März ticken die Uhren anders. Ein Virus stellt die Weltordnung auf den Kopf und als klitzekleinen Teil davon auch der Kreisrealschule Gelnhausen. Aktuell regelt der Hygieneplan 6.0 das … Weiterlesen
Zum Projekt Musizieren auf Eimern wurde folgender Presseartikel veröffentlicht: … Weiterlesen
Normalerweise findet die Einschulung der 5.Klasse an der Kreisrealschule in der Aula mit musikalischer Umrahmung statt. Verschiedene Reden von Schulleiter Michael Neeb und Konrektor Oliver Mathes sowie das Elterncafé runden das Programm ab. Etwas anders sind unsere 135 neuen 5.-Klässler … Weiterlesen
Mit Maske aber voller Elan – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule Gelnhausen Eine Woche nach den Ferien haben heuer drei junge Frauen ihr Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen begonnen. In stürmischen Zeiten wagten sie sich in die Schule, um im … Weiterlesen